
Denkmalschutz für Kommunen
Leistungen für denkmalgeschützte Gebäude
Zielsetzung
Die LR Bauwerke GmbH unterstützt Städte, Gemeinden und kommunale Einrichtungen bei der Sanierung, Instandsetzung und Nachnutzung denkmalgeschützter Gebäude. Dabei steht die rechtssichere, wirtschaftliche und denkmalgerechte Umsetzung im Vordergrund.
Verfahrensweise
Die Bearbeitung erfolgt in enger Abstimmung mit den zuständigen Stellen der Kommune. Alle Schritte werden nachvollziehbar dokumentiert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Einhaltung denkmalrechtlicher Auflagen, der fristgerechten Umsetzung der Maßnahmen sowie einem transparenten Ankaufprozess, sofern eine Veräußerung gewünscht ist.
Leistungsumfang
Bestandsaufnahme
Erfassung und Bewertung des baulichen Zustands einschließlich denkmalrechtlicher Vorgaben.
Konzeptentwicklung
Erstellung von Sanierungs-, Nutzungs- und Finanzierungskonzepten.
Abstimmungen
Koordination mit Denkmalbehörden, Bauämtern und weiteren Fachstellen.
Fördermittel
Identifizierung geeigneter Programme, Antragsstellung, Nachweisführung.
Planung/Ausschreibung
Erstellung der Planungsunterlagen und Durchführung von Vergabeverfahren gemäß VOB/VgV.
Baudurchführung
Bauleitung, Termin- und Kostenkontrolle.
Ankauf kommunaler Liegenschaften
Erwerb denkmalgeschützter oder sanierungsbedürftiger Immobilien zur eigenen Projektentwicklung.
Dokumentation
Erstellung der Abschlussunterlagen für Förder- und Prüfbehörden.
Vorteile für Kommunen
Rechtsicherheit in allen Projektphasen
Entlastung kommunaler Bau- und Planungsabteilungen
Optimale Nutzung von Fördermitteln
Nachhaltiger Erhalt von Kulturgut
Liquiditätszufluss durch Objektveräußerung
Vermeidung von Leerstand und daraus resultierendem Verfall
Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen im Bau- und Dienstleistungssektor
Attraktivitätssteigerung der Kommune für Bürger, Investoren und Touristen
Stärkerung der lokalen Wirtschaft durch Aufträge an regionale Unternehmen
Anpassung an demografische Veränderungen durch flexible Nachnutzungskonzepte
